MUSIKALISCHE AUSBILDUNG

Musik fördert die Gemeinschaft, Kreativität und Rücksichtnahme und stärkt die Sozialkompetenz. Die Musik regt an, beruhigt aber auch; kurzum: in der Musik liegen viele Chancen für eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Die Stadtkapelle Günzburg legt großen Wert darauf, Nachwuchsmusiker von Anfang an in ihrem musikalischen Werdegang zu fördern. In Bezug darauf arbeiten wir eng mit der städtischen Musikschule Günzburg zusammen, um einen professionellen Musikunterricht zu gewährleisten.

In der musikalischen Früherziehung, im Blockflötenunterricht und Instrumentalunterricht lernen die Kinder dabei zum ersten Mal vertieft Musik in ihren verschiedenen Facetten kennen. Nach ein bis zwei Jahren Instrumentalunterricht stellen wir dem Kind das Musizieren in einem Jugendorchester in Aussicht. Seit Januar 2013 besteht, in Kooperation mit den Musikvereinen Wasserburg und Reisensburg, die Schülerkapelle „Guntia“, aktuell unter der Leitung von Tanja Weiss.

Sie dient als Brücke zwischen dem Instrumentalunterricht und der Jugendkapelle und gibt dabei den jungen Musikern erste Erfahrungen im Orchesterspiel. Nach ungefähr zwei Jahren wechseln die Jungmusiker dann zur Jugendkapelle „Guntia“, unter der Leitung von Gerhard Kratzer, welche die Arbeit der Schülerkapelle fortführt und weiterhin das gemeinsame, präzise Spielen schult. Dabei wird das Niveau gesteigert, das Repertoire erweitert und somit den jungen Musikerinnen und Musikern der Sprung in die drei Hauptkapellen erleichtert.

 

Proben

Schülerkapelle: mittwochs 16:30 – 17:30 Uhr – Leitung Tanja Weiss

Jugendkapelle: mittwochs 18:00 – 19:15 Uhr – Leitung Gerhard Kratzer

im Musikheim der Stadtkapelle Günzburg

 

Bei Fragen melden Sie sich einfach bei den Dirigenten der jeweiligen Kapellen oder bei unserer Jugendleiterin Leonie Wagner.

info@schuelerkapelle-guntia.de oder info@jugendkapelle-guntia.de

Wir würden uns freuen Sie bald mal bei uns begrüßen zu können.

TERMINE

SCHÜLERKAPELLE

TERMINE

JUGENDKAPELLE

© 2021 –  Stadtkapelle Günzburg 1993 e.V.